9. Generalversammlung

Am 6. März versammelten sich rund 70 Personen in der Schützi Olten zu unserer Jahreszusammenkunft. 

Der Vorstand v.l.n.r.: Markus Kirchhofer, Carmen Orfei, Thomas Knapp, Monika Meier Tschech, Sandra Näf-Frei, Markus Spielmann, Peter Niklaus, Photo© Remo Fröhlicher


Kurzorientierung: Am 6. März versammelten sich rund 70 Personen in der Schützi Olten zu unserer Jahreszusammenkunft. Das Protokoll der letztjährigen GV, der Jahresbericht des Co-Präsidiums sowie die Jahresrechnung 2024 wurden genehmigt. Das Budget 2025 sieht bei erwarteten Einnahmen von Fr. 30'050.00 und Ausgaben von Fr. 30'000.00 einen kleinen Einnahmenüberschuss von Fr. 50.00 vor. Markus Spielmann aus Olten (siehe Bild) ist mit Applaus in den Vorstand gewählt worden. Er wird das Ressort Informatik und Werbung übernehmen.

Photo© Remo Fröhlicher

Im zweiten Teil der Generalversammlung las Jörg Meier aus seinem neuen Roman «Solo für Bottlang». Es handelt sich um eine tragikomische Geschichte von zwei Menschen, die in einer engen Seilbahnkabine stecken geblieben sind und im stürmischen Föhn gemeinsam die Nacht hoch über dem Abgrund verbringen müssen. Der Roman ist humorvoll und sehr lesenswert! Begleitet wurde Jörg Meier vom Pianisten Lukas Stäger, welcher die in der Geschichte vorkommenden Schlagermelodien trefflich zu variieren und persiflieren verstand. Eine absolut gelungene Veranstaltung. Der von der Stiftung Arkadis zubereitete Apéro riche wusste zu gefallen. Gar köstlich waren die verführerischen Häppchen, begleitet von einem Glas Wein oder Mineralwasser.